
Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
I. Allgemeine Bestimmungen
1. Diese Datenschutzrichtlinie enthält die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die über die Website https://hajduk.pl/ (im Folgenden: der "Dienst") erhoben werden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016. (DSGVO).
2. Der Verwalter der über die Website gesammelten personenbezogenen Daten ist die HAJDUK Podłoże do pieczarek sp. z o.o. mit Sitz in Ciepielówek 1, 67-410 Sława, eingetragen im Landesgerichtsregister unter der KRS-Nummer: 0000958802, NIP: 4970092602, REGON: 521415812 (nachfolgend: "Verwalter").
3. Kontaktinformationen des Verwalters:
- E-Mail Adresse: zarzad@hajduk.pl
 - Telefonnummer: +48 68 356 82 00
 
II. Umfang und Zweck der Datenerhebung
1. Der Verwalter sammelt Ihre persönlichen Daten für folgende Zwecke:
- Beantwortung von Anfragen, die über das Kontaktformular gesendet werden.
 - Ausführung von Aufträgen und Dienstleistungen, die vom Verwalter angeboten werden.
 - Marketingzwecke, wenn der Nutzer sein Einverständnis gegeben hat.
 - Durchführung von Rekrutierungsprozessen für bestimmte Stellen innerhalb des Unternehmens.
 
2. Im Rahmen des Einstellungsverfahrens kann der Verwalter die folgenden Daten verarbeiten:
- Vor- und Nachname.
 - E-Mail Adresse.
 - Telefonnummer.
 - Im Lebenslauf und im Motivationsschreiben enthaltene Informationen, einschließlich Angaben zur Ausbildung und Berufserfahrung.
 - Andere Daten, die der Bewerber freiwillig in seinen Bewerbungsunterlagen angibt.
 
3. Die zu Einstellungszwecken verarbeiteten Daten werden gespeichert:
- Für die Dauer des Einstellungsverfahrens - im Falle einer bestimmten freien Stelle.
 - Bis zu 12 Monate - wenn der Bewerber sich bereit erklärt, an künftigen Einstellungsverfahren teilzunehmen.
 
III. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016. (DSGVO).
2. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen des Einstellungsverfahrens ist:
- Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke.
 - Die Notwendigkeit der Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei der Nutzer ist, oder um auf Wunsch des Nutzers vor Abschluss eines Vertrags tätig zu werden.
 - Die Notwendigkeit der Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen.
 
Im Falle der Personalbeschaffung:
- Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO – Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person vor Vertragsabschluss (gilt für die aktuelle Rekrutierung).
 - Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO – Einwilligung in die Verarbeitung der Daten für zukünftige Rekrutierungen.
 
IV. Rechte der Nutzer
1. Der Nutzer hat das Recht auf:
- Zugriff auf den Inhalt Ihrer Daten und Erhalt einer Kopie Ihrer Daten.
 - Korrektur (Berichtigung) Ihrer Daten.
 - Löschung von Daten, Einschränkung der Verarbeitung.
 - Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
 - Datenübertragbarkeit.
 - Einreichen einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
 - Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen.
 
V. Gemeinsame Nutzung von Daten
1. Die personenbezogenen Daten der Nutzer können übermittelt werden:
- An Einrichtungen, die nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Empfang berechtigt sind.
 - Einrichtungen, die mit dem Verwalter zusammenarbeiten, soweit dies für die Erbringung der auf der Website angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist.
 
VI. Cookies
1. Die Website verwendet Cookies für:
- Sicherstellung des ordnungsgemäßen Funktionierens der Website.
 - Analyse des Website-Verkehrs.
 - Personalisierung von Marketinginhalten (mit Ihrer Zustimmung).